Dry Needling
Was ist das eigentlich?
Die Dry Needling Methode (trockenes Nadeln) hat ihren Urspung in Amerika und wird hauptsächlich zur Behandlung myofazsialer Triggerpunkte und Faszien eingesetzt. Muskelverspannungen und Triggerpunkte sind oft die Ursache von Schmerzen und Bewegungseinschränkungen. Beim Dry Needling wird eine sterile Akkupunkturnadel gezielt in den Triggerpunkt gestochen. Es kommt zur Entspannung der verkrampften Muskulatur und zur Auflösung der Triggerpunkte. Die Durchblutung wird angeregt. Die Schmerzen lassen nach.