Intensivkurs Blutegeltherapie am Tier

Blutegeltherapie - was ist das überhaupt?

HIER erfährst du mehr über die Methode und ihre Wirkungsweise.

 

Was dich im Kurs erwartet

In unserem eintägigen Intensivkurs Blutegeltherapie am Tier lernst du die Techniken, Anwendungsmöglichkeiten und Hintergründe dieser faszinierenden, uralten Therapieform kennen. Neben der praktischen Anwendung beschäftigen wir uns auch mit der Haltung, Handhabung und den rechtlichen Grundlagen rund um medizinische Blutegel.

  • Grundlagenwissen zum Blutegel

  • Anatomie des Blutegels

  • Anwendungsmöglichkeiten in der Tiertherapie

  • Haltung und Verwendung der Egel

  • Indikation, Kontraindikation und Nebenwirkungen

  • Beschaffung medizinischer Blutegel

  • Rechtliche Grundlagen
  • Praktische Übungen am Tier

 

 

Praxisorientiertes Lernen in kleinen Gruppen

Um ein intensives und individuelles Lernen zu ermöglichen, arbeiten wir ausschließlich in Kleingruppen mit maximal 6 Teilnehmenden pro DozentIn. Für jede Teilnehmerin und jeden Teilnehmer werden je zwei Blutegel bereitgestellt, damit die Anwendung unter realistischen Bedingungen geübt werden kann. 

Ziel des Kurses ist es, dass du nach Abschluss Blutegel-Behandlungen selbstständig und verantwortungsvoll durchführen kannst.
Die Theorieeinheit bezieht sich auf alle Tierarten – da die Ansatztechnik universell ist, kannst du das Gelernte später bei allen Tieren anwenden, unabhängig vom Probandentier im Kurs.

 

Aufbau des Kurses

Der Kurs besteht aus einem eintägigen Intensivlehrgang mit einem Verhältnis von 1/3 Theorie und 2/3 Praxis – praxisnah, lebendig und interaktiv.

Selbstverständlich bleibt genügend Raum für individuelle Fragen und den fachlichen Austausch. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du ein Zertifikat über die Teilnahme am Intensivkurs.

 

Austausch und Vernetzung

Damit du von Anfang an bestens informiert bist, erhält jede Kursgruppe ihre eigene WhatsApp-Gruppe. Dort teilen wir bereits vor Kursbeginn alle wichtigen Informationen und organisatorischen Details. Während und nach dem Kurs dient die Gruppe außerdem dem fachlichen Austausch, zur Vernetzung mit Dozenten und TeilnehmerInnen und zum gemeinsamen Lernen.

 

Für wen ist der Kurs geeignet?

Dieser Intensivkurs richtet sich an:

  • TierhalterInnen

  • PhysiotherapeutInnen

  • OsteopathInnen

  • Tierarztfachangestellte

  • TierärztInnen

  • sonstige ausgebildete FachtherapeutInnen

Der Kurs ist sowohl für EinsteigerInnen als auch für erfahrene TherapeutInnen geeignet, die ihr Wissen um eine wirkungsvolle, naturheilkundliche Methode erweitern möchten.

Kosten

Der eintägige Intensivkurs Blutegeltherapie bei Tieren kostet 209 € zzgl. MwSt.

Im Preis enthalten sind:

  • Snacks
  • Kaffee, Tee & Getränke
  • Zertifikat
  • 2 Blutegel
  • Zugang zur WhatsApp-Gruppe für deinen Kurs

Terminübersicht

13. Juni 2026

Borsteler Weg, 25421 Pinneberg

Probandentier im Praxisteil: Hund (Die erlernte Technik kann anschließend bei allen Tierarten angewendet werden.)

 

Individuelle Termine

Gerne bieten wir auch individuelle Kurstermine in unseren Räumlichkeiten oder auf deiner eigenen Anlage oder  Praxisräumen an. Sprich uns einfach an – wir finden gemeinsam einen passenden Termin und Rahmen für deine persönliche Schulung.

 

Anmeldung zur Fortbildung Blutegeltherapie

Unsere Kursangebote buchst du schnell und einfach über unseren Online-Shop:

Blutegeltherapie für Tiere

209,00 €
exkl. MwSt

Blutegeltherapie für Tiere

209,00 €
exkl. MwSt

Nähere Informationen folgen ca 1 Woche vor Kursbeginn